Unser Weg geht weiter: Für Tiere, Natur und eine lebenswerte Zukunft
Das Tierschutzvolksbegehren hat mit einem unglaublichen Erfolg geendet – über 416.000 Menschen haben trotz Pandemie und Lockdown unterschrieben. Mit diesem starken direkt-demokratischen Mandat ausgestattet werden wir jetzt dafür sorgen, dass möglichst viel von dem was wir fordern von der Politik auch rasch umgesetzt wird. Dafür haben wir die offizielle Nachfolge-Initiative oekoreich ins Leben gerufen.
Sie wird eine Bürger*innen-Bewegung samt angeschlossener Plattform für den gesamten deutschsprachigen Raum und fortsetzen, was wir begonnen haben. Die Initiative wird Ende März öffentlich präsentiert, man kann unsere Arbeit aber schon jetzt mit einer Spende unterstützen. Damit wir weiterhin unabhängig von Parteien, NGOs & Interessenverbänden für die Tiere, die Natur und eine lebenswerte Zukunft wirken können.
Danke!
Ich möchte…
Ich spende einmalig…
Die Finanzgebarung des Tierschutzvolksbegehrens von Oktober 2018 bis Februar 2021 wurde von den unabhängigen Steuerberatern Mag. Welbich und Mag. Schmidt der Wiener Kanzlei Baldinger & Partner geprüft. Ihre jährlichen Prüfberichte können hier eingesehen werden: Prüfbericht für das Jahr 2018, Prüfbericht für das Jahr 2019, Prüfbericht für 2020 & 2021.
Ab Februar 2021 sammeln wir hier für oekoreich, die offizielle Nachfolge-Initiative zum Tierschutzvolksbegehren. Auch die Finanzgebarung ihres Trägervereins, des gemeinnützigen “Verein zur Gründung einer Gemeinwohlstiftung“, wird wieder von der Kanzlei Baldinger & Partner geprüft. Spenden kann man über die Homepage oder direkt auf das Konto:
Empfänger: Verein zur Gründung einer Gemeinwohlstiftung in Österreich
IBAN: AT73 2011 1842 9167 4800
BIC: GIBAATWWXXX