Die allermeisten Kälber werden bereits nach wenigen Stunden von ihren Müttern getrennt. Das ist natürlich mit großem Leid auf beiden Seiten verbunden, denn die Kuh möchte ihr Kind stillen und das Kalb sucht verzweifelt den Kontakt zur Mutter. Kurz nach der Geburt beginnt also schon die systematische Misshandlung dieser armen Tiere. Und es beginnt ein...Read More
Vor wenigen Tagen hat ein Gericht in Köln den Export von 132 trächtigen Kühen von Deutschland nach Marokko endgültig untersagt. Ein Landwirt hatte zuvor gegen den Bescheid der zuständigen Veterinäramts geklagt, die ihm verboten hatte, die Tiere ins Ausland zu verkaufen. Er meinte er hätte dadurch finanzielle Einbußen – das Gericht folgte dieser Argumentation nicht....Read More
Es ist erst wenige Wochen her, da sind fast 6.000 Rinder an Bord eines gigantischen Transportschiffes von Neuseeland am Weg nach China ertrunken. Das Schiff war untergegangen, das zuständige Ministerium stoppte daraufhin die Lebend-Exporte. Nach kurzer Zeit wurden diese nun wieder genehmigt, immerhin würden über 24.000 Kühe auf den Export nach China warten. Wie so...Read More
Es ist eigentlich unvorstellbar, aber leider trotzdem traurige Realität: Auch im Jahr 2020 landet nach wie vor die Gans aus Stopfmast und Lebendrupf auf unseren Tellern. Nach wie vor landet dort auch das gequälte Kalb aus der Massentierhaltung. Oder die mit Antibiotika vollgepumpte Pute und das misshandelte Schwein. Völlig unerkannt. Die Konsumenten erfahren nichts davon...Read More
Das Tierschutzvolksbegehren ist eine politisch unabhängige, direkt-demokratische Initiative. Wir erhalten keine öffentlichen Mittel und sind daher auf Spenden angewiesen, um unsere Kampagnenarbeit zu finanzieren. Um völlige Transparenz hinsichtlich unserer Finanzgebarung sicherzustellen, lassen wir unsere gesamten Einnahmen und Ausgaben freiwillig von unabhängigen Steuerberatern kontrollieren und veröffentlichen jährlich ihren Prüfbericht. Wir sind mit einem Kontostand von exakt...Read More
Es ist unvorstellbar was mit unseren Kälbern im Ausland alles angestellt wird. Im Alter von wenigen Tagen werden sie durch halb Europa gekarrt, nur um dann im Libanon brutal geschächtet zu werden. Das ist keine Theorie, das ist gesichertes Wissen. Die jüngsten Recherchen des SWR zeichnen ein klares Bild. Wir können und wir müssen das...Read More
Das wichtigste Ziel des Tierschutzvolksbegehrens liegt darin eine systemische Veränderung herbeizuführen. Wir haben uns bewusst dafür entschieden nicht auf die Symptome zu fokussieren, sondern das Problem bei der Wurzel zu packen. Wir kämpfen gegen die Massentierhaltung und ihre Ursachen. Dabei haben wir uns von Anfang an als Sprachrohr der BürgerInnen und als Verbündete der heimischen...Read More
Es ist eine Schande, dass es das Tierschutzvolksbegehren überhaupt braucht, um durchzusetzen, was längst Realität sein sollte. Doch leider muss die Politik erst gezwungen werden zu handeln. Die Coronakrise zeigt uns in diesen Tagen, was alles möglich ist, wenn sie nur will. Es gibt also jetzt wirklich keine Ausreden mehr das zu tun, was das...Read More
Vier besondere Menschen, vier besondere Perspektiven. Die Jury des Leonhard-Preis 2020 besteht aus Menschen, für die gesunde, regionale Lebensmittel von großer Wichtigkeit sind. Die sich auf ihre Weise und in ihren Bereichen für hochqualitatives Essen aus einer tier- und klimafreundlichen österreichischen Landwirtschaft einsetzen. Nachfolgend stellen wir Euch unsere vier Jury-Mitglieder etwas genauer vor. Christine Mutenthaler...Read More
Die halbe Welt steht still, aber die Tiertransporter rollen weiter. Oder sie stecken im Stau, weil an den Grenzen die Corona-Kontrollen zu stundenlangen Verzögerungen führen. Die Reaktion der Politik auf diesen Missstand ist leider nicht ein Stopp der Transporte, sondern ihre bevorzugte Behandlung bei Grenzübergängen. Im Klartext: In der Krise sollen die Tiertransporte also noch...Read More